Älter werden in Windeck – Mitbestimmen, mitwirken und mitgestalten!
Ältere Menschen wollen beteiligt werden; sie wollen mitbestimmen, mitwirken und mitgestalten.
Mitwirken heißt aber auch, sich einzumischen, etwas zu bewegen, zu bewirken und Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das Gemeinwohl.
Die sogenannten „jungen Alten“ in Windeck und deren Engagement im Seniorenbüro sind ein wichtiger Faktor, um auch den demografischen Wandel mitzugestalten.
Informationen aus dem Seniorenbüro Windeck ---- >
CDU-Frauen-Union Windeck unterstützt das Seniorenbüro mit einer großzügigen Spende
Am 10. Februar übergaben die Vorsitzende des Sozialen Arbeitskreises der CDU-Frauen-Union Windeck e.V. Ulrike Kachel und ihre Stellvertreterin Esther Bender sowie Margarete Maurer von der CDU Kleiderstube dem Vorsitzenden des Seniorenbüros eine großzügige Spende aus den Einnahmen der CDU-Kleiderstube. ![]() v.l. Margarete Maurer, Ulrike Kachel, Horst Müller, Esther Bender |
Die CDU-Kleiderstube in Windeck-Dattenfeld ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und öffnet jeden Dienstag und Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr und mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr. |
Die Spende für das Seniorenbüro sei ein Zeichen der Anerkennung für die „wertvolle Arbeit des Seniorenbüros“ und die des Reparatur Cafés in Windeck, so Frau Kachel.
Das Seniorenbüro ist Träger des Reparatur Cafés, in dem ehrenamtliche Reparateure schon viele Dinge des Alltags vor dem Wegwerfen gerettet haben.
Das Seniorenbüro bietet zurzeit u.a. an: Ein Klön Café, einen Spielenachmittag, Gedächtnistraining und einen Tanzkreis. Weitere Angebote sind geplant.
Informationen zu den aktuellen Angeboten gibt es unter: www.seniorenbuero-windeck.org oder www.facebook.de/seniorenbuero.
Seniorentanzgymnastik/ Seniorensitztanz
Seniorentanzgymnastik (Gesundheit für Körper und Seele)
Ganz nach dem Motto: „Man ist nie zu alt zum Tanzen“, ist das Angebot für Alle ab 60 Jahren, die ihren Körper fit und gesund erhalten wollen, sowie Spaß und Freude an Tanz und Musik haben. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich und die Bewegungen werden überwiegend auf dem Stuhl ausgeführt.
Ziel ist es, unseren Körper aktiv zu halten, Gelenke zu mobilisieren, Muskeln zu stärken, Beweglichkeit- und Koordinationsvermögen zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben.
„Ein fitter Körper = ein fitter Geist.“
Dabei Kombinieren wir Seniorentanzen mit Seniorengymnastik. Die Übungen sind nicht anstrengend und sind wohltuend für den gesamten Organismus. Es werden individuell auch die Übungen auf einem Stuhl angeboten für Menschen, die nicht mehr über einen längeren Zeitraum stehen können.
So haben insbesondere die Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Bewegungseinschränkungen, Gleichgewichtsproblemen oder verminderter Ausdauer die Möglichkeit trotz ihrer Einschränkungen am “Tanzen” teil zu nehmen.
Das Seniorentanzen wird durchgeführt von Lara-Marie Gerhards, Tanz- & Bewegungspädagogin.
Termine: jeden Freitag von 17:00-18:00 Uhr.
Seniorenbüro im Ev. Kirchengemeindezentrum Dattenfeld, Bergische Str. 30
Zeitraum: 1 Stunde
Preis: monatlich 25 € pro Person
Mindestanzahl: 7 Personen
Anmeldungen:
Lara-Marie Gerhards – Telefon: 0179-4143402 – Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos: www.tanzinsglueck.de
Das Klön Café des Seniorenbüros in Windeck öffnet am 01.03.2023
Das Klön Café öffnet jeden 1. Mittwoch im Monat.Wir laden ein zu Kaffee und Kuchen.
Unsere Vorstandsmitglieder erwarten Sie in unseren Räumen in Dattenfeld, Bergische Str. 30.
Melden Sie sich bitte an, damit wir die entsprechenden Vorbereitungen treffen können.
Telefon: 02243 – 9292546 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 11. März sind wir wieder für Sie/Euch da.
Von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr ist unser Reparaturteam für Sie/Euch da. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserem Reparatur Café haben (wir suchen dringend noch Elektriker/Elektroniker) dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir laden ein zu einem Spielenachmittag am 15.03.2023
Der Spielenachmittag findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt!
Spielen macht Spaß und ist keine Frage des Alters. Bei Kaffee und Kuchen treffen wir uns jeden dritten Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr zum gemeinsamen Spielen in den Räumen des Seniorenbüros in Windeck-Dattenfeld, Bergische Str. 30.
Ob Kniffel, Halma, Mühle oder Rummikub, alles ist möglich und macht in einer Runde viel mehr Spaß. Gute Laune ist inklusiv.
Sie können gerne auch Ihre eigenen Spiele mitbringen und diese vorstellen. Mit dem Nachmittag wollen wir auch Menschen zum Mitmachen bewegen, die sonst weniger Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen haben. Denn wer in der Gemeinschaft spielt, pflegt seine soziale Einbindung in die Gesellschaft und beugt somit der Vereinsamung vor. Trauen Sie sich und machen Sie mit!
Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich bitte an, damit wir die entsprechenden Vorbereitungen treffen können.
Telefon: 02243 – 9292546 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir sind Mitglied bei der: